Ordinationszeiten
Montag: 09:00-12:00 (Sprechstunden) und 13:00-18:00
Dienstag: 09:00-12:00 (Sprechstunden) und 13:00-18:00
Mittwoch: 09:00-12:00 (Sprechstunden) und 13:00-18:00
Donnerstag: nicht geöffnet
Freitag: 09:00-12:00 und 13:00-16:00
öffentliche Parkplätze vor der Praxis✔️
Kontakt
Telefonnummer: 0662/623292
E-Mail: dr.roxana.michas@gmx.at
Reichenhaller Straße 9 - Riedenburg, 5020 Salzburg
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Sprachen:Deutsch, Englisch, Rumänisch, Griechisch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Leistungen und Praxis
Früherkennung psychischer Störungen
Unser Fokus liegt auf der frühzeitigen Erkennung von psychischen Störungen, um Kinder und Jugendliche frühzeitig zu unterstützen und ihre gesunde Entwicklung zu fördern.
Individuelle Diagnostik und Therapie
Wir bieten eine umfassende Diagnostik und gezielte Therapie für psychische Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, ADHS, Tic-Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Schizophrenie, bipolare Störungen und Autismusspektrumsstörungen.
Spezialisierte Unterstützung bei Entwicklungsverzögerungen und Persönlichkeitsentwicklungsstörungen, um Kindern und Jugendlichen bestmögliche Hilfestellungen in entscheidenden Lebensphasen zu bieten.
Da Kinder und Jugendliche Teil eines Familiensystems sind, arbeiten wir eng mit den Familien zusammen. Wir analysieren Familiendynamiken und Kommunikationsmuster, um die Therapie zu optimieren und das familiäre Umfeld zu stärken.
In Krisensituationen bieten wir eine detaillierte Einschätzung von Suizidgedanken sowie schnelle, gezielte Interventionen, um akute Gefahren zu minimieren und Stabilität zu schaffen.
Wir bieten präventive Maßnahmen, Beratung und Aufklärung, um Familien bei der Bewältigung chronischer psychischer Erkrankungen zu unterstützen und Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Bei komplexen Fällen kooperieren wir eng mit Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Psychotherapeuten und anderen Fachkräften, um eine umfassende und vernetzte Betreuung sicherzustellen.
über mich
Geboren und aufgewachsen in Bukarest, Rumänien; verheiratet und Mutter zweier erwachsenen Söhne.
1992: Promotion zur Allgemeinmedizinerin an der Medizinischen und Pharmazeutischen Universität Carol Davila in Bukarest, Rumänien
1992-1995: Universitätsassistentin in der Abteilung für Zellbiologie und Histologie an der Medizinischen und Pharmazeutischen Universität Carol Davila in Bukarest, Rumänien
Ich absolvierte meine Fachausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 1. Mal in Rumänien (Bucharest, 1998) und 2.Mal in Griechenland (Athen, 2006) an diversen Kliniken.
2007-2017: Leitung der Abteilung für Kinder und Jugendliche eines Zentrums für psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, in Griechenland
Ich erlernte Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie und systemischen Familientherapie.
Seit 2017 bin ich und meine Familie in Österreich und tätig als Oberärztin bei Kinder- und Jugendpsychosomatik und Psychiatrie, Kinder und Jugendmedizin, Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Schwarzach im Pongau, Land Salzburg.
Seit 2021 bin ich als 1-OÄ in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychosomatik und Psychiatrie, Kinder und Jugendmedizin, Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Schwarzach im Pongau
Okt. 2020 –Mai 2022: VII Curriculum für Sexualmedizin der Österreichischen Akademie für Sexualmedizin, Salzburg.
Nov. 2023: Eröffnung meiner Ordination in Salzburg (alle Kassen und privat) zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zu ihrem 18.ten Lebensjahr
Ich bin der Überzeugung, dass die Psyche nur dann gesund sein kann, wenn Geist, Seele und Körper im Einklang sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung (in psychosozialen ambulanten Einrichtungen sowie in verschiedenen Kliniken in 3 Ländern: Österreich, Griechenland und Rumänien) und meiner ausgeprägten fachlichen Kompetenz behandle ich leidenschaftlich Kinder und Jugendliche mit seelischen Erkrankungen. Eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist mir dabei sehr wichtig.